Deutsch-tschechisches Parkourcamp für Mitglieder

Einladung_Deutsch-Tschechisches Parkour Camp.jpg

Liebe Eltern, liebe Mitglieder,

in den Faschingsferien (23.02. - 28.02.2020) bieten wir für unsere 9- bis 15-jährigen Mitglieder ein besonderes Projekt mit unseren tschechischen Nachbarn: PARKOUR ALS KULTURIMPULS FÜR EINE GEMEINSAME AKTION "KANN ICH MITMACHEN?”

Diese deutsch-tschechische Jugendbegegnung bietet die Möglichkeit, neue Kontakte im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik zu knüpfen. Das Projekt bringt Jugendlichen im Alter von 9 bis 15 aus Deutschland und Tschechien zusammen. Im Rahmen des Projekts werden für die Jugendlichen drei Workshops angeboten (2 x Parkour, 1 x kreatives Werken aus Holz). Das Programm beinhaltet auch interkulturelles Lernen, Sprachanimationen und einen Ausflug, so dass sich die Jugendlichen gut integrieren können. Die Jugendbegegnung wird durch den deutsch-tschechischen Zukunftsfond gefördert und finanziell unterstützt.

Das Projekt leitet die 29-jährige Projektkoordinatorin Kristýna Šoukalová (Tina) in Zusammenarbeit mit Parkour Regensburg und Parkour Improve Yourself. Sie hat in Regensburg studiert und spricht fließend Deutsch. Hier ein kurzer Auszug über Tinas Intention des Projekts: "Mein Ziel ist es, für verschiedene Vereine und Organisationen die Möglichkeit, an internationalen Jugendbegegnungen teilzunehmen, zu verwirklichen. Es gibt verschiedene Vereine, die an unseren Projekten teilnehmen. Wir wollen die Vielfältigkeit und Inklusion und vor allem das Wohl der Kinder und Jugendlichen erreichen!" 

Von Parkour Regensburg e.V. können rund 20 Mitglieder im Alter von 9 - 15 Jahren bei diesem interkulturellen Parkourprojekt teilnehmen. Auch auf tschechischer Seite werden ebensoviele Teilnehmer mitmachen. 

Vor Ort werden die Teilnehmer von Pädagogen, Dolmetschern und Trainern betreut. Unsere Trainer Teo Yilmaz und Hilfstrainer Lukas Küfner begleiten die Gruppe und stehen rund um die Uhr als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. 

Aus Tschechien wird der Parkourverein "Improve Yourself" (https://improve-yourself.cz/) teilnehmen und das Angebot aktiv mitgestalten. Ziel ist es, die Philosophie von Parkour auf internationaler Ebene weiterzugeben und gemeinsam zu trainieren, sich gegenseitig zu unterstützen und zu inspirieren.

Zum Abschluss der Projektwoche gibt es am 27.02.2020 auch eine Aufführung. Wer die Fahrtzeit auf sich nehmen möchte, ist ganz herzlich eingeladen vorbeizukommen. 

Kosten des Projekt
Teilnahmebeitrag: 150 € (Unterkunft, Verpflegung, Programm, Anfahrt)
Die Anfahrt (Zug, ca. 9 Stunden einfach) wird von uns organisiert.

Unterkunft
Nová Ves 139, 739 11 Frýdlant nad Ostravicí
www.rsbudoucnost.cz

Anmeldung
Die Anmeldung für das Projekt könnt ihr ab sofort unter folgendem Link vornehmen:
https://forms.gle/WhenAiqz9xgpe2Y2A
Anmeldeschluss ist der 14.02.2020

Organisation & Ablauf 
Sobald alle Teilnehmer angemeldet sind, laden wir zu einem Projekttreffen in die Parkourhalle Regensburg ein, damit sich die Teilnehmer, Eltern und Trainer kennenlernen können. Dort werden alle offenen Fragen rund um das Projekt beantwortet und wichtige Informationen zum Ablauf bekanntgegeben. Darüber hinaus werden alle relevanten Infos (Packliste, An-/Abreise etc.) auch per Mail kommuniziert. 

Projektansprechpartner Parkour Regensburg
Max Rieder - 1. Vorsitzender
max.rieder@parkour-regensburg.de

Bei Rückfragen stehe wir euch gerne jederzeit zur Verfügung. 

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir ausreichend Mitglieder für das besondere interkulturelle Parkourprojekt gewinnen und so zu einer nachhaltigen Völkerverständigung mit unseren Nachbarn beitragen können. 

Max Rieder